![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Schloss Oberbechingen ist ein dreistöckiges Gebäude mit Satteldach, das sich am Rand des Ortsteils Oberbechingen in der Gemeinde Bachhagel im Landkreis Dillingen an der Donau befindet. Das Schloss wurde 1584 von Casper Roth von Schreckenstein errichtet und später von seinem Adelsgeschlecht übernommen. Die Grafen von Pappenheim erwarben es anschließend und verkauften das Anwesen 1925. Während des Zweiten Weltkriegs diente das Schloss als Genesungsheim für verwundete Soldaten und bot nach 1945 heimatvertriebenen Familien Unterkunft. Es beherbergte auch eine Polizeistation und einen kleinen Arrestraum. Später wurde es von einer Schreinerei, einer Gärtnerei und einem landwirtschaftlichen Betrieb genutzt. 1972 ging das Schloss in privaten Besitz über und wurde notdürftig instand gesetzt. Im Jahr 2020 erwarb ein Ehepaar aus Wittislingen die renovierungsbedürftige Immobilie. Das Schloss ist nicht öffentlich zugänglich und von einer alten Mauer umgeben.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
- 1584: Err
ichtung des Schlosses durch Casper Roth von Schreckenstein
- 1925: Verkauf des Schlossguts durch die Grafen von Pappenheim
- Zweiter Weltkrieg: Nutzung als Genesungsheim für verwundete Soldaten
- Nach 1945: Unterkunft für heimatvertriebene Familien, Polizeistation und Arrestraum
- 1972: Übergang in privaten Besitz und notdürftige Instandsetzung
- 2020: Verkauf an ein Ehepaar aus Wittislingen
#3 Besitzverhältnisse
Das Schloss Oberbechingen wurde ursprünglich von Casper Roth von Schreckenstein errichtet und von seinem Adelsgeschlecht übernommen. Später ging es in den Besitz der Grafen von Pappenheim über, die es 1925 verkauften. Nach verschiedenen Nutzungen im 20. Jahrhundert wurde das Schloss 1972 in private Hände übergeben. Im Jahr 2020 erwarb ein Ehepaar aus Wittislingen das Anwesen.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Oberbechingen)
- Touristisches Gebiet / Region: Schwäbische Alb, Landkreis Dillingen an der Donau, Bayern
- Radwege in der Nähe:
- DonauTäler-Radweg
- Donau-Radweg
- Zusam-Radweg
- Schwäbische Alb Radweg
- Wanderwege in der Nähe:
- Schwäbische Alb Nordrandweg (HW1)
- Dillinger Land Wanderweg
- Bachhageler Rundwanderweg
- Jakobsweg (Abschnitt Donauwörth–Ulm)
- Wanderweg Bachhagel–Oberbechingen–Burghagel
- Wanderweg Oberbechingen–Zöschlingsweiler
- Wanderweg Oberbechingen–Demmingen
- Wanderweg um das Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried